Identitätsverifizierung erklärt

18 de julho de 2025

Identitätsprüfung per Online-Ausweisfunktion eID

Zu den gravierendsten Bedrohungen im digitalen Bereich zählen Identitätsdiebstahl, Terrorismusfinanzierung und Cyberkriminalität. In diesen Bereichen sind verlässliche und sichere Online-Ident-Verifikationen eine wesentliche Voraussetzung zur Gewährleistung der Datensicherheit. Viele Vorgänge erfordern einen sicheren digitalen Identitätsnachweis als Grundvoraussetzung. Das Unternehmen Veridos, nach eigenen Angaben ein führender Anbieter von Identitätslösungen, sieht insbesondere vier technologische Entwicklungen als richtungsweisend für die Zukunft der digitalen Identitätsfeststellung. Ein digitaler Identitätsnachweis kann beispielsweise Betrug durch Identitätsdiebstahl verhindern, indem überprüft wird, ob die Person diejenige ist, die sie vorgibt zu sein. Online-Plattformen müssen intensiver überprüfen, ob es sich bei ihren Nutzerinnen und Nutzern um Menschen und nicht um Bots oder Betrüger handelt, um die Zahl der Betrugsfälle auf ihren Plattformen zu verringern.

Ist das Video-Ident-Verfahren sicher?

Unser Produktportfolio umfasst neben Lösungen für die digitale Identifikation von Kunden auch digitale Signatur-, Login- und Zahlungsdienste – direkt in den Partnerprozess integriert oder als Wallet-as-a-Service Angebot. Nutzen Sie Video-Ident für eine GwG-konforme und persönliche Online-Identifikation. Verwenden Sie Wallet-Ident, um Nutzende durch bereits bestehenden digitalen Identitäten zu überprüfen. Die Vielfalt der weltweit gesprochenen Sprachen stellt eine erhebliche Hürde dar, da Softwarelösungen zur Identitätsprüfung nicht nur zahlreiche Sprachen erkennen, sondern auch deren spezifische Merkmale und Unterschiede berücksichtigen müssen. Wir gewährleisten die Einhaltung der DSGVO und der DSG mit unserem ISO/IEC zertifizierten Verfahren.

  • Das liegt daran, dass es sich um vertrauenswürdige Daten handelt, die von den Kunden im Vergleich zu traditionellen Faktoren wie der Adresse selten geändert werden.
  • Ja, es ist möglich, verifizierte Anmeldeinformationen in verschiedenen Diensten wiederzuverwenden.
  • Als vertrauenswürdiger Partner von Docusign ermöglicht WebID Solutions rechtssichere digitale Vertragsabschlüsse durch modernste Technologien zur Personenüberprüfung.
  • Biometrische Lösungen für das Gesicht bieten eine nahezu vollautomatische Identitätsprüfung.

Wie man ein Identitätsdokument überprüft

Die Lösungen zur digitalen Identitätsprüfung von PXL Vision sind äußerst flexibel und individuell konfigurierbar. Wir liefern eine modulare Orchestrierung, die eine plattformunabhängige und anpassbare Integration in bestehende Umgebungen, Anwendungen und Systeme ermöglicht. So kann die Identitätsprüfung nahtlos und ohne große Änderungen in bestehende Systeme integriert werden. Mit VideoID immer auf der sicheren Seite der EU-Geldwäscherichtlinien und allen nationalen Vorschriften.

Präzise Datenübertragung

LinkedIn mit 172 Millionen Benutzerkonten oder eBay, wo 145 Millionen Benutzerkonten gehackt wurden. Die Hacker bedienen sich https://140er.ch/ch-de der persönlich identifizierbaren Informationen (oder PII in der Branchensprache) und verkaufen anschließend die riesigen Datenmengen an digitalen Identitäten über Schwarzmärkte im Dark Web. Der Identifizierungsprozess mit IDnow macht die Verifizierung für Docusign-Nutzer besonders einfach. Diese ermöglicht den sofortigen Start der Überprüfung – entweder über die IDnow App oder direkt im Browser. Die biometrische Authentifizierung bei Docusign nutzt modernste KI-Technologie für eine schnelle und sichere Identitätsprüfung. Das System analysiert automatisch die einzigartigen Merkmale der Person und wandelt diese in verschlüsselte numerische Daten um.

Unternehmen, die bei der Online-Identitätsprüfung nicht die richtige Balance finden, müssen mit erheblichen Konsequenzen rechnen. Regulierte Branchen sind gesetzlich verpflichtet, Identitätsprüfungen durchzuführen, wie z.B. Nachdem all dies abgeschlossen ist, ist es Zeit für die Authentifizierung, das heißt, es wird ermöglicht, dass die verifizierten Daten jedes Mal nützlich und gültig sind, wenn die Person beabsichtigt, den Dienst zu nutzen. Mit anderen Worten, die Ermöglichung wiederverwendbarer verifizierter Anmeldeinformationen, einer der revolutionärsten Vorschläge von Didit. Nachdem diese Informationen extrahiert wurden, ist es Zeit für die Gesichtserkennung. Diese Phase zielt darauf ab, sicherzustellen, dass die Person, die den Validierungsprozess initiiert hat, tatsächlich dieselbe Person ist.

Receba nossas

novidades por

email